• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Forschergruppe an der RWTH Aachen
RWTH logo
  • Home
  • Research Group
    • ComNets®
    • News
    • New ComNets Building
    • Prof. Walke
    • Alumni
    • Spin Offs
    • FFV
    • CN-Marketing
    • Championship
  • Research
    • Methods and Applications
    • Visions
    • Projects
    • Tools
    • Conferences
  • Teaching
  • Publications
    • Books: Recent publications since 2002
    • Dissertations
    • Complete Lists
    • Awards
    • Annual Reports
You are here: ComNets > Publications > Awards > 
  • Sitemap  
  • Imprint   
  • Contact   

Awards

JahrAuszeichnungPreisträgerAuszeichnungsobjektAuszeichnungsanlass
2016 IEEE Fellow Walke, Bernhard For packet switching and relaying in cellular radio networks
2010Borchers PlaketteHoymann, Christian IEEE 802.16 Metropolitan Area Network with SDMA Enhancement, ABMT 57, Jul/2008, 269 pages, ISBN: 3-86130-936-X
2010Ericsson-PreisSpiegolsik, ChristophEnhancement of a WiMAX Sytem by Flexible Sprectrum Aggregation.
2009Ericsson-PreisChaudhary,Muzzamil A.Eingebettete Mobile Services für mit Sensoren ausgestattete extrem kostengünstige mobile Kurzstrecken Terminals.
2008Ericsson-PreisMichael DittrichPerformance Evaluation of Deployment Scenarios for UMTS Femto Base Stations
2008GWL Wissenschaftspreis 2007Matthias SiebertInterworking of Wireless and Mobile Networks based on Location InformationDissertations-Preis: Auszeichnung einer herausragenden wissenschaftlichen Arbeit durch die Gesellschaft für Wissenschaft und Leben (GWL) e.V.
2007Ericsson-PreisXiaohua WangImplementation and Evaluation of UMTS Shared Channels with Fast Scheduling
2006Best Paper AwardO.Klein,M.Einhaus, A.Federlin, E.WeissEfficient Multi-hop Communication in Beyond 3G Mobile Radio Networks15 th IST Mobile & Wireless Communication Summit 2006, Myconos, Greece
2006Friedrich-Wilhelm-Preis 2006Ingo ForkelPerformance of the UMTS Terrestrial Radio Access Modesfür herausragende wissenschaftliche Leistungen von Studierenden und Naturwissenschaftlern
2006JCN Best Paper AwardRalf Pabst, Norbert Esseling and Bernhard WalkeFixed Relays for Next Generation Wireless Systems -
System Concept and Performance Evaluation
Journal for Comms and Networking, KICS (IEEE COMSOC sister society)
2006Ericsson-PreisZheng XieIEEE 802.11 s Mesh WLAN - Entwicklung und Bewertung intelligenter MAC Protokolle für drahtlose Mesh Netze
2005
Springorum DenkmünzeSebastian Max
Für ein mit Auszeichnung bestandenes Diplom
2005
Borchers Plakette Norbert Esseling

Ein Relaiskonzept für das hochbitratige drahtlose lokale Netz HIPERLAN/2


2005Borchers PlakettePeyman FarjamiAgentenbasierte Dienste in Telekommunikationsnetzen
2005Best Paper AwardL.Berlemann,G.Hiertz,Spectrum Load Smoothing as Cognitive Medium Access for Spectrum Sharing Wireless Networks11th European Wireless Conference 2005
2005Best Paper AwardE.Weiß, A.OtyakmazPerformance Analysis and Development of Current and Future Handoff in IEEE 802.1111th European Wireless Conference 2005
2005Ericsson-PreisRalf JennenBewertung und Realisierung von Sicherheitsmechanismen für mobile Web Services
2004Friedrich-Wilhelm-PreisAlexander SpeetzenMethodische Beiträge zur redundanten und dynamischen Planung von Kommunikationsnetzenfür herausragende wissenschaftliche Leistungen von Studierenden und Naturwissenschaftlern
2004Friedrich-Wilhelm-PreisStephan GöbbelsLeistungsbewertung der Verwendung von ortsbezogenen Messreporten zur Steuerung des vertikalen Handoversfür herausragende wissenschaftliche Leistungen von Studierenden und Naturwissenschaftlern
2004Springorum-DenkmünzeStephan Göbbels
für ein mit Auszeichnung bestandenes Diplom
2004Best Paper AwardErik WeißImproving Ad Hoc Routing for Future Wireless Multihop NetworksAuszeichnung auf der European Wireless, Barcelona, Spanien
2004Ericsson-PreisLin PhamKonzeption und Implementierung von Web Services auf mobilen Endgeräten
2004E-Plus-DissertationspreisJörg HabethaEntwurf eines cluster-basierten ad-hoc Funknetzes
2004Borchers-PlaketteUlrich VornefeldVerkehrstheoretische Dimensionierungsverfahren für paketvermittelnde Mobilfunknetze
2004Borchers-PlakettePeter StuckmannTraffic Engineering Concepts for Cellular Packet Radio Networks with Quality of Service Support
2004Borchers-PlaketteAlexander SpeetzenMethodische Beiträge zur redundanten und dynamischen Planung von Kommunikationsnetzen
2004Borchers-PlaketteJörg PeetzMultihop-Ad-hoc-Kommunikation mit dynamischer Frequenzwahl, Leistungssteuerung und Ratenanpassung für drahtlose Netze im 5 GHz Band
2004Borchers-PlaketteStefan MangoldAnalysis of IEEE 802.11e and Application of Game Models for Support of Quality-of-Service in Coexisting Wireless Networks
2003Ericsson-PreisVolker VerkampKonzeption und Realisierung einer MExE-konformen Ausführungsumgebung für mobile Endgeräte der 2. und 3. Generation
2003Borchers-PlaketteBagnan XuSelf-organizing Wireless Broadband Multihop with QoS Guarantee-Protocol Design and Performance Evaluation
2003Borchers-PlaketteJörgHabethaEntwurf eines cluster-basierten ad-hoc Funknetzes
2003Borchers-PlaketteCristoph WalkeOn the Spectral Efficiency of Interference-limited Mobile Radio Systems with Space/Time/Code Division Multiple Access
2003Friedrich-Wilhelm-PreisJörg HabethaEntwurf eines cluster-basierten ad-hoc Funknetzesfür herausragende wissenschaftliche Leistungen von Studierenden und Naturwissenschaftlern
2003Vodafone DissertationspreisJörg HabethaEntwurf eines cluster-basierten ad-hoc Funknetzesfür herausagende wissenschaftliche Leistungen von Studierenden und Naturwissenschaftlern
2003Siemens Mobile Academic AwardLars BerlemannCoexistence and Interworking in IEEE 802.11 e in Competition Scenarios of Overlapping Wireless Networks
2003Borchers-PlaketteJörg HabethaEntwurf eines cluster-basierten ad-hoc Funknetzes
2003Borchers-PlaketteCristoph WalkeOn the Spectral Efficiency of Interference-limited Mobile Radio Systems with Space/Time/Code Division Multiple Access
2002Springorum-DenkmünzeGuido Gehlen
für ein mit Auszeichnung bestandenes Diplom
2002Ericsson-PreisDirk HeinrichsSimulative Performance Evaluation of ARQ-Protocols for UMTS
2002Borchers-PlaketteMatthias LottEntwurf eines drahtlosen multihop Ad-hoc-Funknetzes mit Dienstgüteunterstützung
2002Borchers-PlaketteAndreas HettichLeistungsbewertung der Standards HIPERLAN/2 und IEEE 802.11 für drahtlose lokale Netze
2001Best Paper AwardBagnan XuA New Interface Concept for Wireless Multimedia Comunications beyond the 3rd Generation10th Symposium on Wireless Personal Multimedia Comunications (WPMC), Aalborg/Dänemark
2001Best Paper AwardJürgen RappIncreasing Throughput and QoS in a HiperLAN/2 System with Co-Channel InterferenceIEEE International Conference; Colmar/France
2001Best Paper AwardPeter StuckmannQuality of Service Management in GPRS NetworkIEEE International Conference; Colmar/France
2001Ericsson-PreisUlrich TürkeCentralized Dynamic Channel Allocation in HiperLAN/2 
2000Friedrich-Wilhelm-PreisJan MischkeEntwicklung von Kanalmodellen für Mobilfunknetze der dritten Generationfür herausragende wissenschaftliche Leistungen von Studierenden und Naturwissenschaftlern
2000Friedrich-Wilhelm-PreisD.Zuber für herausragende wissenschaftliche Leistungen von Studierenden und Naturwissenschaftlern
2000Friedrich-Wilhelm-PreisArndt Kadelka für herausragende wissenschaftliche Leistungen von Studierenden und Naturwissenschaftlern
2000Best Paper AwardM.Lott, A.HettichEuropean Wireless; Dresden
2000Borchers-PlaketteRainer SchoenenSystemkomponenten für Breitband-Universalnetze mit Dienstgütegarantie
2000Ericsson-PreisRobert LemleKonzeption und Bewertung von agentenbasierten Architekturen zur Realisierung des VHE (Virtual Home Environment) für zukünftige Mobilfunknezte (UMTS)
1999Otto-Juncker AwardIngo Forkel  für herausragende Studienleistungen
1999Ericsson-PreisChristoph WalkeEntwicklung und Leistungsanalyse von SDMA-Verfahren unter Berücksichtigung der Dienstgüte in ATM-Funknetzen
1999Beste Dissertation AuszeichnungD.PetrasEntwicklung und Leistungsbewertung einer ATM-FunkschnittstelleGI/ITG-Fachgruppe Kommunikation und Verteilte Systeme
1999Best Paper AwardA.Hettich,M.SchrötherWho will win the race for a high speed wireless LAN standard ?European Wireless, München
1999Best Paper AwardM.Lott,B.WalkePerformance of the Wireless Ad hoc Network W-CHAMBEuropean Wireless, München
1998Ericsson-PreisI.MeirickUntersuchung von Verfahren zur dynamischen Kanalvergabe auf Basis von periodischen Zeitschlitzen imWATMLAN
1998Friedrich-Wilhelm-PreisC.GörgVerkehrstheoretische Modelle und Stochastische Simulationstechniken zur Leistungsanalyse von Kommunikationsnetzenfür herausragende wissenschaftliche Leistungen von Studierenden und Naturwissenschaftlern
1998Otto-Juncker AwardJ.Habetha
für herausragende Studienleistungen
1998Ericsson-PreisG.ZavagliLeistungsbewertung betreiberspezifischer Dienstanbietung im zellularen GSM Mobilfunknetz
1997Best Paper AwardD.PetrasService Strategy for VBR Services at an ATM Air InterfaceEPMCC; Bonn
1997Best Paper AwardD.PetrasService Strategy for VBR Services at an ATM Air InterfaceEPMCC; Bonn
1997Best Paper AwardG.GuntschIntegrating GSM and Mobile Satellite Communications Systems-An AnalysisEPMCC; Bonn
1997Ericsson-PreisA.SpeetzenEntwurf und Implementierung eines Simulators zur Bewertung der Netzplanungsergebnisse
1996Springorum-DenkmünzeR.Schoenen
für ein mit Auszeichnung bestandenes Diplom
1996Otto-Juncker AwardR.Schoenen
für herausragende Studienleistungen
1996Friedrich-Wilhelm-PreisR.SchoenenScheduling von datenflußorientierten Multiraten-Programmen auf Multi-DSP-Architekturenfür herausragende wissenschaftliche Leistungen von Studierenden und Naturwissenschaftlern
1996Borchers-PlaketteM.JuniusLeistungsbewertung intelligenter Handover-Verfahren für zellulare Mobilfunksysteme
1996Capital Best Diploma Thesis AwardS.TirteyKonzeption eines multifunktionalen Kommunikationsmanagers für UPT-Dienste am ISDN-Basisanschluss
1996Ericsson-PreisM.SaillerFormale Spezifikation eines Frame-Mode-Bearer-Service zur paketorientierten Datenübertragung im GSM-Mobilfunknetz
1995Studienpreis der SEW-EURODRIVE-StiftungR.SchoenenScheduling von datenflußorientierten Multiraten-Programmen auf Multi-DSP-ArchitekturenAnerkennung einer hervorragenden Diplomarbeit
1995Best Paper AwardC.PlengeDie Entwicklung und Bewertung eines Relais-Konzeptes als Erweiterung des DECT-StandardsConference 2. ITG-Fachtagung Mobile Kommunikation; Neu-Ulm
1995Best Paper AwardC.HerrmannHow Good is Stationary Analysis for the Transient Phenomena of Connection Admission Control in ATMKonferenz Messung, Modellierung und Bewertung von Rechner- und Kommunikationssystemen; Heidelberg
1994Best Paper AwardH.SteffanAdaptive generative radio channel modelsConference 6th International Symposium on Personal and Indoor Mobile Radio Comunications, The Hague, Niederlande
1993Best Paper AwardM. JuniusIntelligentes Radio-Resource-Management; Mustererkennubng mit GSM-Funkmeßdaten und AnwendungKonferenz 1.ITG-Fachtagung Mobile Kommunikation: Neu-Ulm
1994Borchers PlaketteW.ZhuSynchronisation mobiler Stationen in Nahbereichsfunknetzen
1993Borchers PlaketteH.J.TomaszewskiAnalyse von Paket-Funknetzen mit Leistungssteuerung
1993Best Paper AwardC. HerrmannA Performance Model for Statistical Multiplexing of Correlated ATM Traffic SuperpositionsKonferenz Messung, Modellierung und Bewertung von Rechner- und Kommunikationssystemen; Aachen

  • Books: Recent publications since 2002
  • Dissertations
  • Complete Lists
    • by Date
    • by author
    • Bibtex
  • Awards
  • Annual Reports
 
  • Layout based on YAML
  • © Copyright ComNets® 2009  
  • Disclaimer